Serious Games (Team) Challenge in Darmstadt

Liebe Darmstädterinnen und Darmstädter,
liebe Gäste der GameDays 2013,
herzlich willkommen zu den DARMSTÄDTER GAMEDAYS 2013: am Samstag, 23. März, gerät die Darmstädter Innenstadt zu einer einzigen Spielfläche. Mehr noch: Zu einem Mekka der wissensbasierten, interaktiven Spiele. Computerspiele gehören heute zu den wichtigsten Freizeit-Medien im digitalen Zeitalter des 21. Jahrhunderts. Getreu dem Motto Albert Einsteins: „Das Spiel ist die höchste Form der Forschung.“
Leitidee der GameDays ist es, Wissenschaft und Wirtschaft zusammenzubringen, sich über aktuelle Trends, Herausforderungen und Potenziale von Serious Games in den verschiedenen Anwendungsfeldern auszutauschen und zu vernetzen. An verschiedenen Stationen in der gesamten Darmstädter City stehen interaktive „Serious Games“ im Blickpunkt – Spiele zu den Themen Bildung, Training, Sport und Gesundheit, die alle Spielbegeisterten live und vor Ort ausprobieren können. Egal, ob einzeln oder im Team, Wissens-Spiele sind Trumpf: Wer will, kann unsere Stadt auf spielerische Weise erkunden, die eigene körperliche und geistige Fitness testen. Die GameDays sind ein Ausfluss der Tatsache, dass sich unsere TU Darmstadt seit 2005 intensiv des Themas „Serious Games“ annimmt: Die Forschung zeigt, dass Computerspiele weit mehr bieten als bloße Unterhaltung, sondern – im Gegenteil – Katalysator sein können für aktiven Wissenstransfer, sei es in der Aus-, Weiter- und Fortbildung oder mit Blick auf die Gesundheitsförderung. Der Trend der Zukunft ist eindeutig: Die gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung der Serious Games wächst.
Das Forschungsengagement der TU Darmstadt, aber auch der Einsatz des Landes Hessen sowie weiterer Kooperationspartner in Forschung und Industrie sind ein wertvoller Beitrag zur Stärkung des IT- und Software-Standorts Darmstadt und der gesamten Rhein-Main-Neckar-Region. Nicht umsonst genießt Darmstadt den Ruf als Stadt der innovativen Ideen und kreativen Köpfe und nicht zuletzt als „Silicon Valley Südhessens“. Ich wünsche Ihnen allen viel Vergnügen und jede Menge spielerischer Eindrücke bei den GameDays 2013,
herzlich Ihr
Jochen Partsch
Oberbürgermeister der
Wissenschaftsstadt Darmstadt
Programm für Samstag, den 23. März 2013
10:00 - 15:30 Uhr Rallye Serious Games (Team) Challenge in Darmstadt
10:00 - 12:30 Uhr Workshop Urheber-Rechtsschutz für Spiele-Software - Konzept und Wirklichkeit
10:00 - 12:30 Uhr Workshop StoryTec: Erstelle dein eigenes Darmstadt Spiel
13:00 - 15:30 Uhr Workshop Collaborative Multiplayer Serious Games in der Schule und Lehre
10:00 - 14:00 Uhr Workshop/Quest Getting around Darmstadt - The GameDays Way!
15:30 - 16:00 Uhr Grußworte & Impulsvortrag Serious Games
16:00 Uhr Siegerehrung der Serious Games (Team) Challenge
Die Siegerehrung, Grußworte und der Kurzvortrag "Nicht alle Spiele sind böse und machen dumm" finden im karo 5 der TU Darmstadt am Karolinenplatz statt; die Workshops am Fachgebiet Multimedia Kommunikation der TU Darmstadt in der Rundeturmstr. 10.